Baby in Tracht
Nach langer Zeit hab ich wieder einmal mein Lieblingsmould herausgekramt. Die Babyform von First Impressions ist herzallerliebst. Diesmal hab ich ihm/ihr ein Dirndl angezogen :-)
Danach lege ich es für einige Minuten in den Tiefkühlschrank, damit mein Zuckerbaby später beim Herausdrücken auch die Form hält.
Dekoration nach Blieben :-)
Für die Kleidung verwende ich Modellierfondant oder Blütenpaste.
Modellierfondant
1 TL CMC auf 500g Fondant einkneten,dann am besten (über Nacht) ruhen lassen.
Morgen gibt's dann noch einen kleinen Buben dazu!
Süße Grüße
Marianne
Wirklich entzückend die Kleine im Ausseer Dirndl! Und die gepunktete Unterhose dazu... einfach goldig! *schwärm*
AntwortenLöschenSüße Grüße,
An
Hallo Marianne,
AntwortenLöschensuper süß und so eine schöne Anleitung!!!
Liebe Grüße
Diane
(HobbyKondi
Hallo Marianne,
AntwortenLöschenzauberhafte Idee, die beiden Trachtenbabys.
Herzliche Grüße
Tortilla
Danke euch für die lieben Worte, es macht mir total viel Spaß meinen Blog zusammenzustellen! Süße Grüße Marianne
AntwortenLöschenEinfach toll, wo findet man den diese form? Hab gegoogelt aber finde nichts:(
AntwortenLöschenLiebe Lena,
AntwortenLöschenbitte bei Google-Bildersuche "baby mould" eingeben.
Süße Grüße
Marianne
ach wie süß, ich hab erst letzte woche meine 1.motivtorte für die taufe meiner nichte gemacht mit so einem baby. hab ihm nur nach inspiration von einem bild auf google eine blüte aufgesetzt. aber das dirndl ist wirklich toll! vielleicht für die nächste :D
AntwortenLöschendanke für die anleitung :)
lg birgit
Hallo..
AntwortenLöschenMacht man einfach normalen Fondsanteile und die mould?
Hallo..
AntwortenLöschenMacht man einfach normalen Fondsanteile und die mould?
Man verwendet ganz normalen Rollfondant.
LöschenDas Mould gibts zu kaufen.
http://www.kuchenwelt.at/Werkzeug/Silikonformen/Baby-Silikonform.html
Gutes Gelingen
Marianne
Hallo Marianne.
AntwortenLöschenWas für eine Stärke benutzt du zum auspudern der Form? Normale speisestärke?
LG Tanja
Hallo Tanja,
Löschenich verwende am liebsten Maisstärke (Maizena).
Gutes Gelingen,
liebe Grüße
Marianne