Hier die versprochene Anleitung - das nächste Tier aus der kleinen Arche.
Man benötigt dafür
ca. 70g orangen und
ca. 15-20g braunen und
eine kleine (erbsengroße) Menge schwarzen Modellierfondant
Zuckerkleber
Spaghetti oder Lollystick
ca. 15-20g braunen und
eine kleine (erbsengroße) Menge schwarzen Modellierfondant
Zuckerkleber
Spaghetti oder Lollystick
Den orangefarbigen Modellierfondant in drei Teile teilen und ein Drittel davon nochmals dritteln. Für den Rumpf einen Teil zu einer Birne formen.
Die Beine zu einer Wurst rollen, die an einem Ende etwas dicker gelassen wird - an diesem dickeren Ende mit einem Messer die Pfoten einkerben. Am anderen Ende das Beinchen etwas zusammendrücken und mit Zuckerkleber am Rumpf befestigen.
Bei den Vorderbeinen ähnlich vorgehen, aber stehend von vorne ankleben.Vom braunen Modellierfondant eine erbsengroße Menge abnehmen (brauchen wir später für die Quaste vom Schwänzchen), dann kreisförmig flachdrücken und den Rand rundum einschneiden, die einzelnen Fransen an der Spitze ein bisschen zusammendrücken und abwechselnd leicht eine nach vorne und eine nach hinten drücken.
Zwei kleine Kügelchen für die Ohren rollen, den Kopf aus einer Kugel modellieren und mit einem Kreisausstecher den Mund und mit einem Messer die Teilung der Schnauze einkerben.
Den Mund formen, mit einem Pinsel Eindrücke für die Augen vornehmen, eine kleine, dreieckige, schwarze Nase ankleben und Einstiche als Barthaare machen.
Den Kopf auf die Mähne kleben, Spaghetti von oben in den Rumpf stecken und den Kopf draufsetzen. Löcher für die Ohren vorsehen.
Die Kugeln für die Ohren flach drücken und auf einer Seite zusammendrücken, dann in die Löcher kleben. Aus den orangen und braunen Resten ein Schwänchen modellieren und an der Rückseite ankleben.
Ein bisschen rosa Puderfarbe als "Rouge" auftragen, mit einem braunen Lebensmittelstift Augenbrauen aufmalen und mit weißer Farbe an den Augen Highlights setzen.
Gutes Gelingen!
Süße Grüße
Marianne
ohh wie süüß :o)
AntwortenLöschendeine Figuren sind echt immer der Hammer, danke für die vielen Tollen Anleitungen
liebe Grüße
Christin
http://kurzes-koestlichkeiten.blogspot.de/
... den habe ich auch ins Herz geschlossen :-)
AntwortenLöschenLiebe Marianne, ich denke, DU hast den Award auf alle Fälle verdient, und ich will ihn dir hiermit mal feierlich überreichen *rüberschieb*
AntwortenLöschenhttp://muhlive.blogspot.ch/2012/07/mein-liebster-blog-award.html
Oooh was für eine tolle Anleitung - so sweet - DANKE!!!!
AntwortenLöschenGruß aus Wien,
Karin
...achja und schade, dass ich deinen Blog erst jetzt entdeckt habe - ich kannte bis dato Fondant nicht (damit wäre die BrumBrum-Geburtstagstorte für mein Söhnchen sicher noch schöner geworden :))!!
AntwortenLöschenWhow, ich bin dermaßen begeistert. "Kindertechnisch" ergeht es mir ähnlich wie dir, d.h. ich habe immer mehr Zeit und liebe es kreativ zu sein. Von dir kann ich riesig viel lernen.
AntwortenLöschenLovely hugs
Molly
Danke Molly,
AntwortenLöschenund ich kann beim Fotografieren noch jede Menge dazulernen :-)
Süße Grüße
Marianne
Ein ganz niedlicher Löwe, werde bestimmt bald gebrauchen. Danke für die tolle anschauliche Anleitung.
AntwortenLöschenDein Löwe ist sooo süß! Deine Anleitungen sind toll, einfach zu verstehen und wie du die modellier fondant teilst für die Körper teile ist toll :D So kann Mann ein besseres Gefühl für die Models kriegen.
AntwortenLöschenDanke und liebe Grüße aus Schottland x
Super tolle Anleitung, aber schön wäre es noch zum Schluss wenn du die Figuren auch von hinten zeigen könntest :)
AntwortenLöschenDanke für die Anregung :-)
LöschenSüße Grüße
Marianne
Hallo Marianne,
AntwortenLöschenwürdest du mir verraten, welche Puderfarbe und welchen Stift zu verwendest (Marke)?
Vielen Dank im Voraus
Ps: faszinierende Werke :)
Lg Natascha
Hallo Natascha,
Löschennimm die Farbe "Nelke" oder Terracotta" - beides gut.
Ich verwende einen doppelseitigen Stift von RainbowDust.
lg Marianne
...schon in den Warenkorb "gelegt" ;-)
AntwortenLöschenvielen Dank für die Antwort.
Lg Natascha
Hallo! Der ist ja süß!
AntwortenLöschenWie lange ist sowas denn haltbar,bzw. wie lange vor dem Gebrauch kann ich das denn herstellen?
Hallo,
LöschenCa. 2 Wochen - dann ist er innen noch weich.
lg Marianne
Oh super! Danke!
Löschenso süß zum Anschauen und toll beschrieben! vielen Dank für diese Anleitung! freue mich aufs Nach-Modellieren
AntwortenLöschen